- Chargenproduktion
- ⇡ diskontinuierliche Produktion.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
diskontinuierliche Produktion — Chargenproduktion; Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen). Bei d.P. werden die Werkstoffe mit zeitlicher Unterbrechung in das Arbeitssystem eingegeben und partieweise be und verarbeitet. Beispiel: Eine durch das Fassungsvermögen des… … Lexikon der Economics
Partieproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen). 1. Hinsichtlich der Systematisierung der Produktionsmethoden nach Breite des Produktionssortiments bezeichnet P. die materialabhängige Sortenbildung, die dadurch zustande kommt, dass die… … Lexikon der Economics
Chargenkalkulation — Sonderform der ⇡ Divisionskalkulation bzw. ⇡ Auftragsabrechnung bei Chargenproduktion (⇡ diskontinuierliche Produktion). Wegen der oft unterschiedlichen Qualität des Rohmaterial, müssen die Chargen getrennt abgerechnet werden … Lexikon der Economics
Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… … Lexikon der Economics